Wir helfen Ihnen, das Leben der Einbrecher zu erschweren, in dem wir Sie dabei beraten, wie Sie gerade Fenster, Türen und Rollläden dahingehend verbessern, dass es Einbrechern schwerer fällt bis unmöglich gemacht wird, in Ihr Eigentum einzudringen.
Fenster und Türen
Sie sollten alle leicht zugänglichen Fenster und Türen (Keller, Erdgeschoss, Balkon, Terrasse) mittels Sicherheitsfenster mit Mehrpunktverriegelung, Verbund-Sicherheitsglas und abschliessbare Fenstergriffen sichern. Hierdurch können diese schlechter aufgehebelt werden, Scheiben lassen sich nur schwer und/oder unter grosser Geräuschentwicklung einschlagen.
Türen allgemein
Türen im Eingangsbereich, Keller und Garage sollten als einbruchsicher ausgelegt sein (stabiles stahlverstärktes Türblatt, spezielle Türrahmen, Mehrpunktverriegelung, stabile Schlösser mit geschützten Zylindern). Ebenfalls bietet es sich an, zusätzliche äussere Riegel (Schubriegel, Querbarrieren) zu installieren. All dies bewirkt das diese Türen ebenfalls weniger leicht auszuhebeln sind.
Eingangstüren
Diese können bei geringem Aufwand und Kosten mit einem Kastenbügelschloss, einer Sicherheitstürkette und einem Weitwinkel-Türspion ausgestattet werden. Hierdurch können Sie Besucher zunächst identifizieren und haben zusätzlich eine Türdistanzsperre, um einen ungewünschten Besucher vor dem Eindringen zu hindern.
Rollläden
Sichern Sie Ihre bestehenden Rollläden gegen das Hochschieben bzw. verbauen Sie spezielle einbruchhemmende Rollläden.